fair-hotels . Ein Service wie gemalt
Reiseführer Übersicht Deutschland Österreich Schweiz Bauwerke nach Stil

Werbung

Letzte Änderung für Artikel Kloster Maria Engelport: 07.01.2006 15:26

Kloster Maria Engelport

Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Kloster Maria Engelport (auch: porta angelica) liegt am Rande des Hunsrücks in einem Mosel-Seitental in der Nähe von Treis-Karden.

Gnadenbild "Unserer Lieben Frau von Engelport"
Gnadenbild "Unserer Lieben Frau von Engelport"

Engelport heute

Nachdem das Kloster ab Ende des 18. Jahrhunderts Ruine war, gelang es im Jahre 1903 in den Besitz der Ordensgemeinschaft der Hünfelder Oblaten . Diese errichteten dann einen Neubau über den Ruinen. Das Kloster wurde zur Ausbildungsstätte für Brüder- Missionare in der deutschen Kolonie Deutsch-Südwestafrika ( Namibia ). Heute bietet die Ordensgemeinschaft Räumlichkeiten für Besinnung , Tagungen und Exerzitien an ( 1998 umfassende Renovierung). Die idyllische und abgeschiedene Lage lockt vor allem im Sommer viele Besucher zum Wandern in das schattige Flaumbachtal . Die Klosterküche verfügt über eine ausgezeichnete Gastronomie .

Das Kloster ist ein Wallfahrtsort , an dem die Muttergottes und Mutter Anna verehrt werden. Außerdem gibt es eine Reliquie des heiligen Bischofs und Ordensgründers Eugen von Mazenod . An Sonn- und Feiertagen besteht die Möglichkeit einen der drei Gottesdienste mitzufeiern, wovon vor allem die Bewohner des Umlands in Hunsrück, Eifel und Moseltal regen Gebrauch machen.

Engelport früher

Zuvor (d.h. ab der urkundlichen Stiftungs -Erwähnung 1220 ) siedelten hier Zisterzienserinnen , Dominikanerinnen und Prämonstratenserinnen . Zwischendurch war die Anlage aber immer wieder verlassen, wenn entweder die Landwirtschaft unrentabel wurde oder die Schwestern vertrieben wurden. Eine herausragende Persönlichkeit in der Geschichte des Klosters ist die selige Beatrix , Priorin von Engelport, Tochter Philipps III. von Wildenburg .

Weblinks

Wikipedia

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kloster Maria Engelport aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Kloster Maria Engelport verfügbar.

fair-hotels. Ein Service der
VIVAI Software AG
Betenstr. 13-15
44137 Dortmund

Tel. 0231/914488-0
Fax 0231/914488-88
Mail: info@vivai.de
Url: http://www.vivai.de